Schmerztherapie
Flex-Taping
als eine sanfte Schmerztherapie für Muskeln, Gelenke und Organe
Bei Flex-Taping wird ein elastisches Baumwollband in verschiedenen Farben und ausgewählten Anlagetechniken auf den Körper aufgeklebt. Dadurch können
- Schmerzen im gesamten Bewegungsapparat
- Lymphstauungen
- Gelenkprobleme usw. erfolgreich behandelt werden.
Mit der Flex-Taping-Methode werden durch Anregung der Durchblutung und des Stoffwechsels körpereigene Heilungsprozesse aktiviert. Das Tape besteht aus hochwertiger, reiner Baumwolle, ist luft-/flüssigkeitsdurchlässig und verfügt über eine lange Haltbarkeit. Die wasserbeständige Acrylbeschichtung auf der Rückseite ermöglicht Ihnen zu duschen, saunieren, Sport zu treiben. Das Tape kann mehrere Tage getragen werden. Es lässt sich leicht und schmerzlos von einem enthaarten Körper entfernen und hinterlässt kaum Klebespuren.
Beispiele von Behandlungsmöglichkeiten:
- Rückenschmerzen/Wirbelsäulenprobleme (Hexenschuss, Ischialgie, Taubheitsgefühle)
- Gelenkschmerzen (Instabilität von Gelenken, Arthrose, Gelenkverletzungen)
- Überlastungssyndrom (Achillessehnenreizung, Tennisellenbogen)
- Narbenschmerzen/Verklebungen
- Lymphstauung
- Gelenkdeformitäten (z.B. Hallux Valgus)
- Tinnitus, Migräne
Spiegeltherapie
Bei der Spiegeltherapie erliegt das Gehirn einer optischen Täuschung.Ein Spiegel wird in der Körpermitte des Patienten aufgestellt. Vor dem Spiegel liegt der gesunde, dahinter der betroffene Arm. Durch Blick in den Spiegel werden Bewegungen der gesunden Seite als Bewegungen der betroffenen Seite wahrgenommen. So findet eine Aktivierung der Hirnareale statt, neue Verknüpfungen von Nervenzellen entstehen. Schmerzen können so abgebaut, Handfunktionen mental unterstützt und wieder hergestellt werden.